Vor 350 Jahren begannen die Bauarbeiten an der von Vauban erdachten Zitadelle.
Um dieses Jubiläum würdig zu begehen, wird das ganze Jahr über eine Fülle von Veranstaltungen und Aktivitäten angeboten, um Vaubans Meisterwerk aus Bisontin und die Zeit Ludwigs XIV. (wieder) zu entdecken.
werden das ganze Jahr über angeboten.
Aprilferien (19. April bis 4. Mai)
Spiele und Besichtigungen für Groß und Klein werden angeboten, um Vaubans Festungsanlagen, die Baustelle der Zitadelle sowie andere unbekannte Facetten des berühmten Ingenieurs zu entdecken.
Partizipative Fresken
Das Publikum wird eingeladen, unter Anleitung des Künstlers Sébastien Lombardo zum Pinsel zu greifen und die Farben zu beachten, um eine geheimnisvolle Zeichnung zu enthüllen, oder mit der Sprühdose auf eine transparente "Leinwand" zu malen und mit dem Denkmal im Hintergrund zu spielen, um es in seine Komposition zu integrieren.
Mai
Jeu enquête
17. & 18. Mai
In Zusammenarbeit mit Esprit d'Epique bietet die Zitadelle zum ersten Mal ein Ermittlungsspiel im Herzen des Vauban-Denkmals an. Durchstreifen Sie die Festung auf der Suche nach Hinweisen und treffen Sie verschiedene Personen, die Ihnen bei der Lösung des Rätsels helfen werden.
Gourmet-Konferenz
Freitag,23. Mai
Diese Konferenz zum Verständnis der Entwicklung der Gastronomie vom späten Mittelalter bis zur Französischen Revolution wird von Verkostungen begleitet.
In Partnerschaft mit der Cité internationale de la Gastronomie et du vin de Dijon und dem Calice enchanté.
Jeu de paume
24. und 25. Mai
Schläger und Ball warten auf Spieler für eine Partie ... Jeu de paume, den Vorläufer des Tennis.
Der Maskenball
Samstag,31. Mai
Seien Sie herzlich willkommen in der Kapelle der Zitadelle zu einem Ball, der dem Sonnenkönig würdig ist! Zunächst werden Sie eingeladen, sich in die Tänze des Grand Siècle einführen zu lassen, dann geht der Abend in einer rockigen Barockatmosphäre weiter.
Juni
Wochenende des großen Jahrhunderts, willkommen im Jahr 1683!
27-28-29 Juni
Ein außergewöhnliches Wochenende des großen Jahrhunderts in diesem Jahr: willkommen im Jahr 1683! Ludwig XIV. kommt heute zur Einweihung der Kapelle Saint-Etienne, ein Ereignis, das den Zeitpunkt markiert, an dem Vaubans neue Zitadelle in Betrieb genommen wird. Tauchen Sie ein in den damaligen Alltag der Zitadelle und entdecken Sie die vielen bunten Persönlichkeiten, die sie bewohnten. Schauspieler, Sänger, Reenactment-Vereine und Handwerker werden die Zeitmaschine zum Laufen bringen!
Der Vauban-Sommer im Juli / August
Ausstellung "350 Jahre Erinnerungen"
Juli bis September
Die Ausstellung wird anhand von Objekten, Fotos, Videos und digitalen Geräten ein Eintauchen in die vergangenen und gegenwärtigen Geschichten der Zitadelle bieten. Eine sensible Entdeckung des Monuments anhand von intimen Spuren und dem Blick, den die Menschen, die dort arbeiten, heute auf das Monument werfen.
Holzspiele
Holzspiele, die vom 17. und 18. Jahrhundert inspiriert sind, und ein frei zugänglicher Sandkasten.
Workshop "Kleine Baumeister"
Anhand verschiedener spielerischer Workshops (Sandkasten, Bauklötze...) folgen die kleinen Baumeister den Spuren der Arbeiter der Zitadelle vor 350 Jahren.
Ernte-Workshop: "Nehmen Sie den Samen auf"
Das Korn ist reif! Die Besucher sind eingeladen, sich für die Dauer eines Workshops in die Rolle der Erntehelfer im 17. Jahrhundert zu versetzen. Vom Schneiden des Getreides bis zum Sammeln des Korns können sie die im 17. Jahrhundert verwendeten Handgriffe und Werkzeuge kennenlernen und erfahren, welche Getreidesorten in der Zitadelle für die Brotration der Soldaten verwendet wurden, die ein wesentlicher Bestandteil ihrer Ernährung war. Können sie das Getreide dreschen und es von der Spreu trennen? Diese Herausforderung können sie im Herzen des Vauban-Gartens annehmen.
Freiluftkino
Donnerstagabends, vom 17. Juli bis 28. August
Das Programm bietet dieses Jahr Kaper- und Degenfilme und andere Piratenfilme mit Charakteren ohne Furcht und Tadel, epischen Kämpfen, wunderschönen Kulissen und Kostümen und atemberaubenden Handlungssträngen. Ein großes Spektakel, das der Zitadelle gerecht wird!
Détails de la programmation ICI