Ungewöhnliche Aperitifs mit V.U.E
Ein hübscher Picknickkorb aus Weidengeflecht, eine karierte Tischdecke, schöne Teller, gute lokale Produkte; die Zitadelle bietet Ihnen auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit, einen Raum zu reservieren, der Ihnen für die Dauer eines Aperitifs zum Abendessen vorbehalten ist. Hof der Kadetten, Fuß des Turms der Königin, Hof des Aquariums... Verbringen Sie einen besonderen Moment an diesem Sommerabend.
Zusätzliche Informationen:
Reservierungsmöglichkeit bis zum Freitag vor dem von Ihnen gewünschten Datum.
Maximal 10 Personen pro Aperitifort, der zum Zeitpunkt Ihres Besuchs zugewiesen wird.
Bei Regenwetter mögliche Ausweichlösung in der Zitadelle oder Picknickkorb, den Sie mit nach Hause nehmen können.
Datum & Uhrzeit: Freitag, 6. & 20. Juni, dann jeden Freitag vom 18. Juli bis 29. August, von 19:30 bis 22:30 Uhr
Zielgruppe: Jedermann
Preise: 40€ pro Person
Zur Buchung geht es HIER
Les Serge (Gainsbourg point barre)
Mit dem Ensemble der Comédie-Française: Stéphane Varupenne, Benjamin Lavernhe, Sébastien Pouderoux, Noam Morgensztern, Yoann Gasiorowski, Marie Oppert
Das Projekt wird in Partnerschaft mit La Rodia, der Citadelle, dem Nouveau Théâtre Besançon und den Eurockéennes de Belfort erdacht.
In Co-Regie mit La Rodia Scène de Musiques Actuelles de Besançon und dem Nouveau Théâtre de Besançon Centre dramatique national.
Die Aufführung hat die Form der letzten Probe einer Art Stand-up-Konzert, das Lieder und Interviewauszüge vermischt. Auf der einen Seite steht die Musik, auf der anderen Gainsbourgs Schlagfertigkeit, sein respektloser und subversiver Geist. In etwas mehr als einer Stunde, in der nur ein Teil seines immensen Repertoires zu Gehör gebracht werden kann, gibt die Aufführung einem verliebten und sinnlichen Gainsbourg den Vorzug und erkundet eher die Rückseite der Kulisse, den intimen und vertraulichen Teil des Künstlers und seiner Figur... Jeder Schauspieler investiert die Partitur auf seine Weise, nimmt in sich mal den Provokateur, den Subversiven, den Schüchternen oder den Gehemmten auf: Jeder sucht seinen Serge.
Adaptation und Inszenierung: Stéphane Varupenne und Sébastien Pouderoux.
Kostüme: Magdaléna Calloc'h
Licht: Eric Dumas
Musikalische Arrangements: Guillaume Bachelé, Martin Leterme, Vincent Leterme und die Serge.
Ton: Théo Jonval
Uhrzeit: 21.00 Uhr
Treffpunkt : Parc Saint-Etienne
Zielpublikum: alle Altersgruppen
Preise: 20€ Vorverkauf | 25€ vor Ort (je nach Verfügbarkeit der Plätze)
Zur Buchung geht es HIER
Klangpanorama
In diesem Sommer wird im Herzen des Parks Saint Étienne Musik zwischen den Mauern der Cité Vauban erklingen. Die Zitadelle von Besançon bietet Ihnen im Rahmen ihres Sommerprogramms am 10., 11. und 12. Juli drei Konzertabende an.
Donnerstag, 10. Juli: Queeres Kabarett "Madame Ose Bashung" in Partnerschaft mit dem Cercle
Madame ose Bashung", ein echtes Elektro-Rock-Kabarett, ist eine musikalische Reise durch das facettenreiche Repertoire von Alain Bashung.Auf der Bühne verwandeln sich 3 Sänger-Performer in flammende Kreaturen, die mit extravaganten Kostümen und atemberaubenden Frisuren geschmückt sind.
Begleitet von 6 außergewöhnlichen Musikern, interpretieren die 3 Interpreten mit viel Wagemut, großer Freiheit und viel Poesie die wichtigsten Titel des Künstlers wie "Gaby", "Vertige de l'amour" oder "Osez Joséphine" neu, und zwar im Laufe von einfallsreichen Inszenierungen. Ein farbenfrohes Treffen, das Sie nicht verpassen sollten, bei dem Emotionen und der Sinn für das Feiern perfekt miteinander verbunden sind.
Freitag, 11. Juli: Dominique A im Trio
Für dieses Konzert hat Dominique A den Keyboarder Julien Noël und den Kontrabassisten Sébastien Boisseau eingeladen, die beide an seinem letzten Album Monde réel mitgewirkt haben. Diese beiden Instrumentalisten, zwei große Musiker, eröffnen ihm einen neuen Freiraum und ermöglichen es ihm, sein Projekt zum Leben zu erwecken: in einem intimen Register durch sein Repertoire zu gehen, das er seit mehr als dreißig Jahren aufgebaut hat. Im Trio investiert Dominique A den Gesang und die Bühne voll und ganz in seine großzügige Energie und privilegiert das musikalische Spiel mit einer Arbeit an der Dynamik des Klangs. Seine Musik strahlt, ganz in Kontrasten. Der Künstler nimmt seinen ganzen Platz als Interpret ein, um uns mit seinem unnachahmlichen Timbre der Stimme poetische und leuchtende Texte zu Gehör zu bringen...
Samstag, 12. Juli: David Krakauer
David Krakauer, ein virtuoser Klarinettist, ist heute eine der emblematischsten und talentiertesten Figuren der neuen Klezmermusik. Er erfindet sie mit Einflüssen aus Funk, Jazz, Hip Hop und Elektro-Musik neu. Krakauer hat die einzigartige Fähigkeit, mit seiner Musik bewegende Geschichten zu erzählen und gleichzeitig die Klezmer-Kultur weiterleben zu lassen. Sie werden vom ungezügelten Klang seiner Klarinette, deren Grenzen er immer wieder neu auslotet, mitgerissen, begleitet von seiner vor Freude und Energie strotzenden Musikergruppe. Ein Abend, um gute Vibrationen zu tanken!
Uhrzeit: 20.00 Uhr
Treffpunkt : Parc Saint-Etienne
Angesprochenes Publikum: Jedermann
Preise: zwischen 7 und 20 €.
Weitere Informationen HIER
Freiluftkino - Bereiten Sie das Popcorn vor
Die sommerliche Leinwand der Zitadelle wird sich im Park Saint-Étienne niederlassen!
Sie werden jeden Donnerstagabend erwartet, um einen beliebten und zeitlosen Film (wieder) zu entdecken, mit einem Panoramablick auf die beleuchtete Stadt. Das Programm wird dieses Jahr Filme anbieten, die mit der modernen Zeit in Verbindung stehen: Mantel und Degen, Piraten, Märchen, fantastische Geschichten... Es wird für jeden Geschmack etwas dabei sein!
Entdecken Sie das Programm :
Donnerstag, 17. Juli: Der gestiefelte Kater von Chris Miller mit Boris Rehlinger & Virginie Efira (2011)
Donnerstag, 24. Juli: Die drei Musketiere: D'Artagnan von Martin Bourboulon mit François Civil & Vincent Cassel (2023)
Donnerstag, 31. Juli: Die Schöne und das Biest von Bill Condon mit Emma Watson & Dan Stevens(2017)
Donnerstag, 7. August 2025: Sleepy Hollow, Die Legende vom kopflosen Reiter von Tim Burton mit Johnny Depp & Christina Ricci (1999)
Donnerstag, 14. August: Pirates of the Caribbean: Der Fluch der Black Pearl von Gore Verbinski mit Johnny Depp & Geoffrey Rush (2003)
Donnerstag, 21. August: Der Mann mit der eisernen Maske von Randall Wallace mit Leonardo DiCaprio & Jeremy Irons(1998)
Donnerstag, 28. August: Da Vinci Code von Ron Howard mit Tom Hanks & Audrey Tautou (2006)
Uhrzeit: 20.00 Uhr
Treffpunkt : Parc Saint-Etienne
Zielgruppe: Jedermann
Preise: 5.00€.
Zur Buchung geht es HIER