Presse und Medien
Willkommen in Ihrem Pressebereich
Die Zitadelle von Besançon: 1 Monument des Weltkulturerbes, 3 Museen Frankreichs, eine Kultur- und Tourismusstätte, die Botschafter der Grundwerte der UNESCO ist.
In diesem Bereich finden Sie unsere Pressemitteilungen, Pressedossiers und Highlights des Jahres.
Benötigen Sie weitere Informationen, Fotos oder möchten Sie Ihren Besuch organisieren, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren
L’histoire de la Citadelle de Besançon est intimement liée à celle de son architecte : Vauban. Ce dernier, qui trace les plans de l’édifice en 1668, va profondément marquer de son empreinte l’ensemble de la ville. Au coeur même de la cité, pas moins de 18 autres sites du patrimoine Vauban ponctuent les fortifications et renforcent l’étonnante identité patrimoniale de la capitale comtoise. Cet ensemble architectural militaire de tout premier plan est inscrit sur la Liste du patrimoine mondial par l’UNESCO depuis juillet 2008. Avec 290 000 visiteurs annuels en moyenne, des centres d’intérêt multiples (patrimoine, histoire, musées, biodiversité, programmation culturelle…), la Citadelle de Besançon est un site incontournable de la région Bourgogne-Franche-Comté.
Thematische Pressemappen :
Ein immersiver Parcours nach einem Originalentwurf von Deyrolle, in dem sich das Unerwartete mit dem Imaginären vermischt, das Schöne und die Wissenschaft miteinander verschmelzen, um zu lernen, zu beobachten, zu staunen und zu vermitteln, um zu handeln!
Dessine-moi ta planète" (Zeichne mir deinen Planeten) ist eine echte Ausstellung, die auf den 12 Hektar der Festung, einem Meisterwerk von Vauban, zu sehen ist und die Besucher auf eine spielerische, pädagogische und inspirierende Reise in 10 Etappen mitnimmt.
Pressemitteilungen :
Les visiteurs pourront vivre une expérience immersive inédite rendue possible grâce au minutieux travail de numérisation et modélisation réalisé pendant plusieurs mois à la Citadelle.
Die Zitadelle und ihre Museen bieten während der Oktoberferien ein spielerisches und unterhaltsames Programm an!
Die Gelegenheit, die Ausstellung "Dessine-moi ta planète" (Zeichne mir deinen Planeten) sowie alle angebotenen Besichtigungen und Workshops zu entdecken oder wiederzuentdecken.
um die Stätte und ihre Museen auf andere Weise zu besichtigen.
Geburtstags des Musée de la Résistance et de la Déportation in Besançon laden wir die Öffentlichkeit ein, anlässlich des Jubiläums der Tillion
zu diesem Ereignis ein, indem Sie den Lebensweg der Ethnologin und Widerstandskämpferin Germaine Tillion kennenlernen.
der Vauban-Festung bei der Entdeckung oder Wiederentdeckung ihrer Architektur und ihrer Geschichte in Begleitung eines Führers genießen.
Die Zuschauer werden vom 18. Juli bis zum 29. August jeden Donnerstagabend erwartet, um jede Woche einen beliebten und zeitlosen Film (wieder) zu sehen und dabei einen Panoramablick auf die beleuchtete Stadt zu genießen.
Das Programm ist ein Echo auf die Ausstellung "Dessine-moi ta planète" (Zeichne mir deinen Planeten) und kleidet sich in die Themen Science-Fiction und Weltraumforschung.
können kommen und die Zitadelle vom Sonnenuntergang bis zum Einbruch der Nacht verewigen. Von der Terrasse an der ersten Front bis hinauf auf die Festungsmauern, über den
über den Tour de la Reine werden sie die besten Aussichtspunkte auf die Zitadelle, die Stadt, den Doubs und die umliegenden Hügel unter dem sanften Licht des Vollmonds nutzen, um prächtige Aufnahmen zu machen.
Gute lokale Produkte auf einer schönen karierten Tischdecke genießen, die Zitadelle bei Sonnenuntergang ganz für sich allein haben - die Aperitifs mit V.U.E* und Insolites laden die Gäste ein, einen Moment zu erleben, in dem die Zeit stillsteht.
Eine große Hilfe für eine große Sauberkeit!
Zu diesem Anlass wird die Kompanie Couleur de Chap', die jurassische Nachbarin des Cirque Plume, ihr Stück Farmall aufführen, das sowohl humorvoll als auch kultivierend sein soll. In der Tat flirtet dieses nüchtern-schräge musikalische Spektakel zwischen dem sanften Wahnsinn der Schauspieler, der szenischen Überraschung eines Traktors und der Virtuosität der Musiker.
Dieser unumgängliche Termin des Herbstes findet im Park Saint-Etienne vor dem Hintergrund eines 180 °-Panoramas auf die Lichter der Stadt statt. Das Publikum wird erwartet, um die letzten langen Tage des Sommers zu genießen und eine gute Zeit mit der Familie oder mit Freunden zu verbringen.
Diese Vorstellungen öffnen eine Tür zum Zirkus von morgen, in dem die Bewegungen manchmal dem Tanz ähneln und die poetische Überraschung die Königin ist! Die Aufführungen Lévitation Réelle oder Inertie haben übrigens das Publikum der letzten Ausgabe des Festivals Chalon dans la Rue überzeugt.
der biologischen Vielfalt. Bei zahlreichen Begegnungen, Animationen und Workshops können Sie einige der Schutzprojekte kennenlernen, an denen das Muséum de Besançon aktiv teilnimmt.
Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Welterbes werden die 9 UNESCO-Stätten in Burgund-Franche-Comté im Juni jeden Freitagabend eine Entdeckung ihres außergewöhnlichen universellen Wertes rund um regionale Kostproben anbieten.
NEU
Eine Version des Spiels ist nun auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich.